Biosozialhof

VINTLERHOF

Wir lassen gemeinsam nachhaltige Keimlinge für alle wachsen!

SOZIALPROJEKTE

Arbeitseingliederung

Es ist das Herz des gesamten Projekts: jede Tätigkeit am Hof wird zur Möglichkeit um Seite an Seite mit Menschen mit verschiedenen Schwierigkeiten zu arbeiten, sie in ihren ersten Schritten zurück in die Arbeitswelt zu begleiten und ihren Werdegang zu unterstützen. Jede von diesen Personen wird durch ein individuelles Projekt, das in Zusammenarbeit mit den Diensten des Territoriums genau auf sie zugeschnitten wird, begleitet und darf in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche am Hof, von der Landwirtschaft Viehwirtschaft hin zur Waldwirtschaft, sowie Beherbergung und Gastronomie, Einblick bekommen.

Es handelt sich hierbei um Menschen mit psychischen Problemen oder Suchtproblematik, Haftentlassene oder Menschen, die haftalternativen Maßnahmen unterworfen sind, Flüchtlinge oder Geflüchtete, die auf die Anerkennung ihres Status warten, Frauen, die aus Gewaltsituationen geflohen sind oder Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen.

Uns ist es wichtig, dass die Menschen hier bildende Momente haben, aber zugleich die Möglichkeit bekommen, etwas Abstand zu gewinnen, um mit ihren inneren Konflikten fertig zu werden. Es wird auf ein konstruktives positives Gruppenklima und auf individuelle Zielerreichung Wert gelegt.

EU-Fördergelder unterstützen Arbeitsintegration am Biosozialhof Vintlerhof

Ein Ausbildungsvorhaben, das sich spezifisch an Menschen mit psychischer Beeinträchtigung richtet, Kompetenzen stärkt und die Beteiligung am sozialen und wirtschaftlichen Leben erhöht – und das außerhalb des geschützten Arbeitsmarktes.

Kompetenzenaufbau und Arbeitsintegration in die Landwirtschaft und Gastronomie Südtirols für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder kognitiver Behinderung.

Antrag um Teilnahme unter: https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni/assi innerhalb 7.4.2023.

Auskünfte zur Bekanntmachung des Auswahlverfahrens: https://grw.sarntal.com/de/esf/projekte-kurse-und-seminare

 

Weitere Informationen:

GRW Sarntal info@grw.sarntal.com – Tel. 0471 622786

Biosozialhof Vintlerhof info@vintlerhof.it – Tel. 373 8372846

Unterstütze das Projekt!

VINTLERHOF

© Copyright Vintlerhof – Alle Rechte vorbehalten

Vintlerweg 22 – 39042 Brixen

info@vintlerhof.it

+39 373 8372846

MwStNr: 02853960215
IBAN: IT56K0760111600001021035710
BIC/SWIFT: BPPIITRRXXX

Biosozialhof

VINTLERHOF

Wir lassen gemeinsam nachhaltige Keimlinge für alle wachsen!

SOZIALPROJEKTE

Arbeitseingliederung

Es ist das Herz des gesamten Projekts: jede Tätigkeit am Hof wird zur Möglichkeit um Seite an Seite mit Menschen mit verschiedenen Schwierigkeiten zu arbeiten, sie in ihren ersten Schritten zurück in die Arbeitswelt zu begleiten und ihren Werdegang zu unterstützen. Jede von diesen Personen wird durch ein individuelles Projekt, das in Zusammenarbeit mit den Diensten des Territoriums genau auf sie zugeschnitten wird, begleitet und darf in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche am Hof, von der Landwirtschaft Viehwirtschaft hin zur Waldwirtschaft, sowie Beherbergung und Gastronomie, Einblick bekommen.

Es handelt sich hierbei um Menschen mit psychischen Problemen oder Suchtproblematik, Haftentlassene oder Menschen, die haftalternativen Maßnahmen unterworfen sind, Flüchtlinge oder Geflüchtete, die auf die Anerkennung ihres Status warten, Frauen, die aus Gewaltsituationen geflohen sind oder Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen.

Uns ist es wichtig, dass die Menschen hier bildende Momente haben, aber zugleich die Möglichkeit bekommen, etwas Abstand zu gewinnen, um mit ihren inneren Konflikten fertig zu werden. Es wird auf ein konstruktives positives Gruppenklima und auf individuelle Zielerreichung Wert gelegt.

EU-Fördergelder unterstützen Arbeitsintegration am Biosozialhof Vintlerhof

Ein Ausbildungsvorhaben, das sich spezifisch an Menschen mit psychischer Beeinträchtigung richtet, Kompetenzen stärkt und die Beteiligung am sozialen und wirtschaftlichen Leben erhöht – und das außerhalb des geschützten Arbeitsmarktes.

Kompetenzenaufbau und Arbeitsintegration in die Landwirtschaft und Gastronomie Südtirols für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder kognitiver Behinderung.

Antrag um Teilnahme unter: https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni/assi innerhalb 7.4.2023.

Auskünfte zur Bekanntmachung des Auswahlverfahrens: https://grw.sarntal.com/de/esf/projekte-kurse-und-seminare

 

Weitere Informationen:

GRW Sarntal info@grw.sarntal.com – Tel. 0471 622786

Biosozialhof Vintlerhof info@vintlerhof.it – Tel. 373 8372846

Unterstütze das Projekt!

VINTLERHOF
Vintlerweg 22 – 39042 Brixen
 
+39 373 8372846
info@vintlerhof.it

MwStNr: 02853960215
IBAN: IT56K0760111600001021035710
BIC/SWIFT: BPPIITRRXXX

 

© Copyright Vintlerhof – Alle Rechte vorbehalten

Biosozialhof

VINTLERHOF

Wir lassen gemeinsam nachhaltige Keimlinge für alle wachsen!

SOZIALPROJEKTE

Arbeitseingliederung

Es ist das Herz des gesamten Projekts: jede Tätigkeit am Hof wird zur Möglichkeit um Seite an Seite mit Menschen mit verschiedenen Schwierigkeiten zu arbeiten, sie in ihren ersten Schritten zurück in die Arbeitswelt zu begleiten und ihren Werdegang zu unterstützen. Jede von diesen Personen wird durch ein individuelles Projekt, das in Zusammenarbeit mit den Diensten des Territoriums genau auf sie zugeschnitten wird, begleitet und darf in die unterschiedlichen Arbeitsbereiche am Hof, von der Landwirtschaft Viehwirtschaft hin zur Waldwirtschaft, sowie Beherbergung und Gastronomie, Einblick bekommen.

Es handelt sich hierbei um Menschen mit psychischen Problemen oder Suchtproblematik, Haftentlassene oder Menschen, die haftalternativen Maßnahmen unterworfen sind, Flüchtlinge oder Geflüchtete, die auf die Anerkennung ihres Status warten, Frauen, die aus Gewaltsituationen geflohen sind oder Jugendliche aus schwierigen Familienverhältnissen.

Uns ist es wichtig, dass die Menschen hier bildende Momente haben, aber zugleich die Möglichkeit bekommen, etwas Abstand zu gewinnen, um mit ihren inneren Konflikten fertig zu werden. Es wird auf ein konstruktives positives Gruppenklima und auf individuelle Zielerreichung Wert gelegt.

EU-Fördergelder unterstützen Arbeitsintegration am Biosozialhof Vintlerhof

Ein Ausbildungsvorhaben, das sich spezifisch an Menschen mit psychischer Beeinträchtigung richtet, Kompetenzen stärkt und die Beteiligung am sozialen und wirtschaftlichen Leben erhöht – und das außerhalb des geschützten Arbeitsmarktes.

Kompetenzenaufbau und Arbeitsintegration in die Landwirtschaft und Gastronomie Südtirols für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und/oder kognitiver Behinderung.

Antrag um Teilnahme unter: https://fse-esf.civis.bz.it/preiscrizioni/assi innerhalb 7.4.2023.

Auskünfte zur Bekanntmachung des Auswahlverfahrens: https://grw.sarntal.com/de/esf/projekte-kurse-und-seminare

 

Weitere Informationen:

GRW Sarntal info@grw.sarntal.com – Tel. 0471 622786

Biosozialhof Vintlerhof info@vintlerhof.it – Tel. 373 8372846

Unterstütze das Projekt!

VINTLERHOF
Vintlerweg 22 – 39042 Brixen
 
+39 373 8372846
info@vintlerhof.it

MwStNr: 02853960215
IBAN: IT56K0760111600001021035710
BIC/SWIFT: BPPIITRRXXX

 

© Copyright Vintlerhof – Alle Rechte vorbehalten