


Viehwirtschaft
Wie im Bilderbuch gibt es bei uns viele verschiedene Tiere:
Es gibt Lilli und Luna, unsere zwei Katzen, die tagsüber gerne schlafen, da sie nachts gute Jägerinnen sind, aber wenn man es sich gar nicht erwartet kommen sie um Kuscheleinheiten betteln.
Unsere große Hofhündin Rani, begrüßt Jede und Jeden freudig und stürmisch am Hof und insbesondere mit Kindern stundenlang spielen und herumtollen könnte.
Viele fleißige Hühner, die frei laufen dürfen liefern uns die Eier, die wir für den Eigengebrauch, das Frühstück unserer Gäste, für den Buschenschank und den Verkauf im Hofladen verwenden. Was das Besondere an unseren Hühnern ist, ist dass sie überhaupt nicht schreckhaft sind und sich sogar streicheln lassen.
Auch unsere Laufenten liefern im Spätfrühling und Sommer Eier und begrüßen außerdem jeden Neuankömmling am Hof mit freudigem Geschnattere. Sie sind unsere natürlichen Pestizide, denn sie fressen die Schnecken von unserem Gemüse und den Weinreben weg.
Die Großen am Hof sind Jana und Leon, unsere zwei Esel. Sie lieben es gestreichelt und gestiegelt zu werden. Gefüttert werden sollten sie aber auf keinen Fall, da sie sonst krank werden.
Damit wir Wolle für die Patschen haben die wir herstellen und auch gutes Fleisch, gibt es bei uns am Hof auch Schafe und einen Widder der alten Rasse Jura und auch immer wieder Lämmchen. Sie dürfen das ganze Jahr über im Freien sein und entscheiden selbst wann sie in den Stall zurückkehren wollen.
Auch unsere Schweine dürfen immer im Freien sein. Es handelt sich um Schwäbisch-hällische Landschweine, die das Paradies, das wir für sie eingezäunt haben genießen können, nur natürliches Futter erhalten und erst wenn sie ein erfülltes und langes Schweineleben genießen konnten Fleischlieferant sind.